Immer wiederkehrende Formulierungen können mit Ghost Writer schnell eingefügt werden
Ghost Writer erspart Tipparbeit
Es gibt kaum etwas Lästigeres, als immer wieder die gleichen Grußformeln, Passwörter, Telefonnummern oder Adressen eintippen zu müssen. Ghost Writer erspart die lästige Tipperei. Es speichert beliebig viele Textbausteine und fügt diese per Mausklick an der Cursorposition in die gerade aktive Anwendung ein.
Ghost Writer wird über ein Icon in der Taskleiste gestartet. Anschließend müssen Sie nur noch in einem Pop-up-Menü den Namen des gewünschten Textblocks auswählen, Ghost Writer übergibt diesen dann an jede beliebige Applikation. Im Test funktioniert das problemlos. Dabei bietet das Tool einigen Komfort: Texte wie Passwörter lassen sich verschlüsselt ablegen, und Steuertasten wie Tabulator und Eingabetaste werden von der Zielanwendung interpretiert, damit etwa Web- Formulare ausgefüllt werden können. Der Clou sind dynamische Textbausteine. So bewirkt etwa der Platzhalter %tag%%monat%% jahr%, dass das aktuelle Datum ins Zielfenster eingetragen wird. Im Test sieht das wie folgt aus: »18052006«, es fehlen also lediglich die Punkte zwischen Tag, Monat und Jahr.