Neuer PC speziell für Chinas wackelige Stromnetze
Kernstück des Compaq dc2020 PC ist Vias 1,5 Ghz Prozessor C7-D. Dieser Chip ist laut Hersteller der weltweit erste, der komplett ohne Carbonbauteile auskommt. Der Prozessor nimmt nur rekordverdächtige 20 Watt Strom auf.
Der Hersteller passte auch die restlichen Komponenten darauf an, die RoHS-Spezifikationen zu erfüllen. Das bedeutet, dass umweltschädliche Substanzen nicht verwendet werden.
Auf dieser Grundlage erreichten HP und VIA eine Zulassung der Chinesischen Behörde für Energiebeurteilung.
Ein ansprechendes Design in schwarz und moderne interne Komponenten, wie eine SATA Festplatte, USB 2.0 und DDR2 Speicher heben den Rechner auf ein Leistungsniveau, welches mehr als ausreichend für den Bürobetrieb ist.
Das chinesische Kontrollbedürfnis wird mit dem von VIA entwickelten “StrongBox” Sicherheitssystem gedeckt. Diese Anwendung ist in alle Prozessoren des Herstellers integriert und bietet angeblich einen Grad an Sicherheit, der dem des Militärs nahe kommt. (sl/mk)
PC Professionell meint: Bemerkenswert ist, dass ausgerechnet das als Umweltsünder verschriene Land China den bis dato umweltfreundlichsten PC bekommt. Im Sinne der großen Debatten um unseren Umweltschutz ist es wünschenswert, dass weiter Länder und die Industrie solche Schritte wagen.
(Bild: HP China)