Windows-Dateisystem
Maximale Speicherkapazität im MP3-Player
Dateisystem ___
Wenn Sie einen MP3-Player mit einer Kapazität von einem Gigabyte und
mehr an Ihren PC anschließen und Windows dem Gerät ein deutlich geringeres
Fassungsvermögen bescheinigt, liegt in der Regel kein Hardware-Fehler
vor. Der Grund liegt im Dateisystem des Players. Dieser ist meist mit
FAT16 formatiert. Die Korrektur ist
schnell erledigt: Klicken Sie das Gerät
mit der rechten Maustaste im Datei-
Explorer an, und wählen Sie aus dem
Kontextmenü den Befehl Formatieren.
Unter Dateisystem wählen
Sie FAT32. Wenn Sie
unter Volume-Bezeichnung
einen Namen eintragen,
wird das Gerät künftig
nach dem Anschließen
unter dieser Bezeichnung
im Explorer gelistet. Starten Sie die Formatierung.
Verweigert Windows den Zugriff, wählen Sie den
Umweg über die Kommandozeile. Gehen Sie über
Start zur Ausführen-Box, und geben Sie folgenden
Befehl ein: format m: /fs:FAT32 /V:mp3-player, wobei M: für das zu formatierende
Laufwerk steht und der Parameter V:mp3-player dafür sorgt, dass
sich der USB-Player künftig unter diesem Namen am System anmeldet.
Klicken Sie auf OK. Bestätigen Sie die weiteren Abfragen mit j.