Aus für PC Professionell und Internet Professionell

Allgemein

Am gestrigen Montag hat die Geschäftsführung der ehemaligen VNU Business Publications Deutschland ihren Mitarbeitern die Einstellung ihrer Geschäftstätigkeiten zum 30. Juni 2007 bekannt gegeben. Die renommierten IT-Zeitschriften “PC Professionell” und “Internet Professionell” werden jeweils nach der im Mai erscheinenden Ausgabe 6 eingestellt. Für die Online-Auftritte wird derzeit noch verhandelt.

Mit dieser Ankündigung geht ein zähes Ringen um die Zukunft des 1990 von Ziff-Davis gegründeten Verlags in die letzte Runde. Schon seit Dezember 2005 schwelten die Gerüchte um eine Übernahme der Magazine. Damals stand die gesamte VNU-Gruppe nach einer von VNU-Shareholdern verhinderten Akquisition von IMS Health Inc. zum Verkauf. Im August 2006 übernahm das Private Equity-Konsortium Valcon die VNU-Gruppe und damit AC Nielsen. Die in sieben europäischen Ländern vertretene VNU-Verlagsgruppe BME (Business Media Europe) wurde im Februar 2007 an die Private-Equity-Company 3i veräußert.

3i machte allerdings schnell klar, dass ihr Hauptinteresse den niederländischen Verlagsaktivitäten der Gruppe galt und die übrigen europäischen Publikationen zur Disposition stünden. Bei diesen gab es nur die Wahl zwischen Verkauf oder Schließung.

Angeblich hat es kein einziges Angebot für eine Fortführung der deutschen Verlagsprodukte gegeben. Deshalb hat sich 3i in der selbstgesteckten Frist bis Juni dazu entschlossen, die Abonnenten-Datenbank weiter zu veräußern und die Print-Publikationen einzustellen. Der Käufer wollte gestern noch ungenannt bleiben.

Damit verlieren 75 Mitarbeiter in München ihre Jobs. Besonders schmerzhaft ist die überraschende Nachricht nicht zuletzt vor dem Hintergrund des jüngst erfolgten Relaunches der PC Professionell.

Relaunch und Neuorganisation des Verlages waren Bestandteil einer umfassenden Online-Print-Strategie, die zum Ziel hatte, die Positionierung im IT-Professional-Segment und die Reichweiten in beiden Kanälen qualitativ und quantitativ zu stärken. Durch die neuesten IVW-Meldungen sahen sich Redaktionen und Verlagsleitung bestätigt. Die verkaufte Auflage von PC Professionell lag im ersten Quartal bei 156 830 Exemplaren, Internet Professionell kam auf 21 670 verkaufte Exemplare. Auch die vielen positiven Reaktionen auf den Relaunch verstärkten das neue Selbstbewusstsein.

Doch offenbar war das Interesse in der Medienbranche an einer weiteren Konsolidierung des deutschen VNU-Portfolios im Segment professioneller IT-Publikationen gering.

Sechzehn Jahre PC Professionell und 12 Jahre Internet Professionell sind ab Juni Geschichte. Das Online-Angebot läuft derzeit noch weiter. Auch in Second Life ist PC Professionell noch mit einem virtuellen Testlabor präsent. Mehr zur aktuellen Entwicklung lesen Sie demnächst im PCpro-Blog. (kh)

Lesen Sie auch :