Mehr Sicherheit für Blu-ray-Discs

PolitikRecht

Dass der AACS-Kopierschutz nicht wirklich sicher ist, wurde im Laufe der vergangenen Wochen mehrfach von findigen Hackern demonstriert. Das Kopieren von Blu-ray-Discs oder HD-DVDs, die auf diese Weise geschützt sind, blieb trotz einiger Gegenmaßnahmen seitens der Publisher möglich. Zumindest Blu-ray-Discs sollen dem dank eines zusätzlichen Schutzmechanismus namens BD+ künftig einen Riegel vorschieben.

Erste Disks mit dem neuen Sicherheitsverfahren sollen in Kürze auf den US-Markt kommen, wie die Blu-ray Disc Association ankündigte. Entsprechende Kompatibilitätstests seien bereits abgeschlossen. Experten rechnen damit, dass das Filmstudio 20th Century Fox erste Titel mit BD+ veröffentlichen wird. Das Studio hatte das Fehlen dieses Kopierschutzes als Grund angeführt, warum es ausschließlich Filme auf Blu-ray-Discs publizieren wird. Zum Jahresende rechnen die Fachleute auch mit den ersten BD+-Titeln von Sony Pictures.

BD+ verfügt über zusätzliche Prüftools, die auf der Player-Hard- oder Software in einer virtuellen Umgebung laufen und im Hintergrund den Datenstrom auf eventuelle Manipulation prüfen. Ist dies der Fall, bricht BD+ die Wiedergabe des Films ab. An Hard- oder Software von BD-Playern werden dabei allerdings keine Veränderungen vorgenommen. Gerüchten zufolge soll die Produktion eines Blu-ray-Titels mit BD+-Schutz bis zu vier Wochen länger dauern, als beim Verzicht auf den Kopierschutz. (Timo Roll/bwi)

Lesen Sie auch :