Panasonic bringt Blu-ray auf Trab

Data & StorageStorage

Obwohl Blu-ray-Brenner dank der noch hohen Preise noch nicht Einzug in die Rechner von Heimanwendern gefunden haben, legt Panasonic bei den Rohlingen eine weitere Geschwindigkeitsschippe nach. Der Konzern kündigte zweilagige Blu-ray-Disc-Rohlinge an, die sich mit vierfacher Geschwindigkeit beschreiben lassen. Dies würde etwa 18 MByte pro Sekunde entsprechen.

Der Geschwindigkeitsschub sei unter anderem durch eine empfindlichere Aufnahmeschicht möglich geworden. In der Fertigung trägt eine präzisere Kathodenzerstäubung ihren Teil bei: Die Schichten der Blu-ray-Rohlinge werden dabei in einer Vakuum-Kammer aufgetragen.

Panasonic ist mit den neuen Rohlingen früh dran: Derzeit können nur wenige Blu-ray-Brenner überhaupt zweilagige Medien beschreiben, vierfache Geschwindigkeit ist dabei noch gar nicht möglich. Deswegen will der Hersteller im Sommer einen passenden Brenner vorstellen, der die Blu-ray-Rohlinge mit vierfacher Geschwindigkeit beschreiben kann. Theoretisch würde sich die Zeit zum vollständigen Beschreiben eines 50-GByte-Rohlings damit auf eineinhalb Stunden verkürzen – derzeit benötigen die Brenner rund drei Stunden dafür. (Timo Roll/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen