Intel will UMPCs länger laufen lassen
Die Plattform 2007 für Ultra Mobile PCs verspricht schnellere Prozessoren und ein aktualisiertes Chipset. Die ersten Geräte dieser Generation sollen im Lauf des Sommers ausgeliefert werden. Als Betriebssystem kommen Windows Vista und die mobile Software-Zugabe Origami zum Einsatz.
Die Hardware-Basis bilden die Intel-Prozessoren A100 und A110, die mit einer Taktrate von 600 MHz bzw. 800 MHz laufen. Die Chips beruhen auf der Architektur des Pentium M und verbrauchen etwa 3 W. Das soll laut Intel eine doppelt so lange Akku-Laufzeit bringen.
Die neue Plattform “McCaslin” wird auf der IDF in Peking vorgestellt. Sie ist aber nur eine Zwischengeneration, denn für 2008 ist bereits die nächste Generation “Menlow” mit dem Pozessor Silverthorn aus 45-Nanometer-Herstellung angesagt.
(Tom Sanders/bk)
Linq