Serif Webplus 10
Websites einfach erstellen
Testbericht
Serif Webplus 10
Zielgruppe von Serif Webplus 10 sind Privatpersonen ebenso wie kleinere Firmen, die sich schnell im Internet präsentieren wollen. Mit 30 vorgefertigten Designs, die aus allen relevanten Seiten bestehen, bauen Anwender rasch professionell wirkende Auftritte.
Als Resultat erhält der User ein Set statischer HTML-Seiten, die auch ohne Webserver angezeigt werden können und für die Suchmaschinenindizierung besser geeignet sind. Der erzeugte Code ist aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung passabel und bietet zumindest grundlegende Anpassungsmöglichkeiten für einen guten Platz im Google-Index.
Webplus verfügt wie die Web-to-Date-Serie von Data Becker über dynamischen Inhalt, der mit Smart Objects genannten Plug-ins in die Seiten eingebunden wird. Während Data Becker Web to Date jedoch einen Webserver benötigt, nutzt Webplus den eigenen Server www.serifwebresources.com, um Blogs, RSS-Feeds oder E-Commerce-Lösungen in den statischen HTML-Seiten unterzubringen. Vorteil dieser Praxis: Dynamische Funktionen verwaltet der Serif-Server.
Zudem sind keine besonderen Voraussetzungen beim eigenen Webserver wie PHP oder MySQL erforderlich.
Fazit
Serif Webplus 10
Wer einfach Websites erstellen und ohne technisches Know-how trotzdem dynamische Inhalte präsentieren möchte, ist mit Webplus 10 gut beraten.
Plus
– generiert Suchmaschinen-orientierten Code
– einfacher E-Commerce mit Paypal-Schnittstelle
– dynamische Inhalte wie Blog und RSS ohne Webserver
Minus
– eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten durch statische HTML-Seiten
Info
Vertrieb: Avanquest
Preis: 80 Euro
Plattform: Windows 98/2000/XP