Microsoft will die Zahl der Computer-User bis 2015 verdoppeln

Office-AnwendungenSoftware

Bill Gates verkündete auf der News-Konferenz in Peking das Programm, mit dem Microsoft dieses Ziel erreichen will. Zugpferd des ganzen soll Software sein, die Regierungen von Entwicklungsländern kaufen um kostenlose Schulcomputer auszustatten, berichtet Reuters.

“Microsoft Student Innovation Suite” heißt das Paket, dass bei Regierungskäufen drei Dollar kosten soll. Außerdem will die Microsoft-Abteilung aus Washington Windows basierte Computer an Grund- und Hochschulen verteilen.

Das Softwarepaket enthält die Windows XP Starter Edition, Microsoft Office Home und Student, Windows Live Mail Desktop sowie weitere Programme. Das Paket soll in der zweiten Jahreshälfte von 2007 erhältlich sein.

Weiter erklärte Microsoft, dass die Industrie ihre Geschäftsmodelle an Entwicklungsländer anpassen müsse. Das sei vor allem darauf zurückzuführen, dass Produkte des Softwareriesen in diesen Ländern zu einem Bruchteil des Originalpreises erhältlich sind.

In Brasilien gibt es derzeit Tests für ein “pay-as-you-go”-System. Dort arbeitet das Unternehmen mit Händlern und Computerherstellern zusammen, da das System für Mobiltelefone erfolgreich läuft. Hierzulande kennen wir das System unter dem Namen “Prepaid”. (sl/mto)

(Bild: Microsoft)

Lesen Sie auch :