Roboter Dexter lernt das Laufen selbst
Selbstlernender Roboter
Das Geheimnis des Metallmenschen
Roboter Dexter lernt das Laufen selbst
Aktuelle Forschungsergebnisse bringen Technik und Biologie näher. Forscher in den USA haben einen Roboter entwickelt, der laufen kann wie ein richtiger Mensch. Der Blechkamerad »Dexter« der Firma Anybot vollführt aber nicht vorprogrammierte Bewegungen wie die bisher bekannten Roboter. Er lernt das Laufen selbst. Ein Lauf-Algorithmus balanciert ausgeklügelt sein Gewicht aus.
Gebaut wurde das Technik-Wunderwerk von Trevor Blackwell, einem ehemaligen Harvard-Studenten und CTO der von ihm gegründeten Firma Anybots. Die Arbeiten an Dexter begannen schon 2001, doch erst jetzt konnte Blackwell ein Exemplar fertig stellen.
Die Geldgeber für das Projekt sind durchaus bekannt in der IT-Branche. Unter den Gründern ist Daniel B. Miller, der bereits vor 20 Jahren die MIDI-Schnittstelle für Musikinstrumente entwickelte. Und Geld von Yahoo, das zuvor Blackwells Online-Store-System Viaweb kaufte, hilft Dexter, seine Füße zu heben.
Inzwischen sind sogar Videos auf Youtube zu sehen, die zeigen, wie der Roboter Luftsprünge vollführt, ohne umzufallen. Das Geheimnis des Metallmenschen ist seine Software: Sie lernt aus Fehlern und bringt dem mechanischen Freund bei, auch in unvorhergesehenen Situationen perfekt das Gleichgewicht zu halten.