Studie: Web 2.0 ist eine Täuschung

Allgemein

Hitwise-Analyst Bill Tancer ließ gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters diese Grundsatzkritik ab. Er bestreitet nicht, dass die Web-2.0-Seiten (siehe Bild) äußerst populär seien. Wer aber genauer hinschaue, bemerke, dass die eigentlichen Next-Generation-Funktionen lediglich von einer verschwindenden Minderheit der Nutzer angefasst werden.
Tancer nennt das Beispiel von YouTube, wo lediglich 0,16 Prozent aller Besucher auf den Gedanken kommen, ein Video hochzuladen. 0,2 Prozent der Flickr-Besucher stellen neue Fotos online. Eigentlich seien nur Voyeure im Web unterwegs. Interaktiv sei das Web 2.0 also überhaupt nicht, sondern sehr sehr einseitig, kritisiert Hitwise. (Nick Farrell/rm)


Linq

Lesen Sie auch :