Zwei Engländer verwarnt – wegen Internetklau

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagement

Es klingt wie ein schlechter Krimi: “Nachbarn kontaktieren die Polizei, nachdem sie einen Mann in seinem Auto einen Laptop benutzen sehen, das vor einem Haus parkt.” Das ganze passierte laut Bericht der BBC in Redditch, Worcestershire. Der Mann wurde verhaftet und verwarnt.

Anfang des Monats gab es einen ähnlichen Fall mit einer Frau. Gleiche Stadt, gleicher Tatbestand und ebenfalls verhaftet und verwarnt. Beide Fälle gehören zu den ersten ihrer Art, meint BBC-Korrespondent David Gregory. Er fügt hinzu, dass diese Personen den Webzugang anderer Nutzer meistens für illegale Aktivitäten benutzen. Das Vorgehen führt aber dazu, dass diese Personen kaum Spuren hinterlassen.

Die Verwarnung des Mannes enthielt die Begründung: “Wegen unehrlicher Beschaffung von elektronischen Kommunikationsdiensten mit der Absicht einer Bezahlung zu entgehen.”

Dieses Problem dürfte nicht nur in England bekannt sein. Auch in Deutschland dürfte es unzählige solcher Fälle geben, ohne dass sie bekannt werden. Ein großes Problem ist dabei, dass viele unerfahrene Nutzer nicht wissen, wie sie ihr Funknetzwerk sichern. Oft werden dabei auch Hinweise und Hilfestellungen der Provider ignoriert.
(sl/mto)

(Bild: BBC)

Lesen Sie auch :