Kubuntu – Installation
Festplatteninstallation

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Festplatteninstallation ___

Da sich die Live-CD von Kubuntu nicht für eine
Festplatteninstallation eignet, holen Sie sich als
erstes das passende Installations-Image unter
www.kubuntu.org und brennen die ISO-Datei beispielsweise
mit Nero. Achtung: Sie benötigen für
die Installations-CD einen 800-MByte-Rohling, für
ein Standard-Medium ist das Image zu groß.
Nachdem die CD gebrannt ist, starten Sie Ihren
Rechner mit eingelegter CD neu. Nun sehen Sie
das Auswahlmenü der Installationsroutine. Wenn
Sie möchten, können Sie dort als erstes durch F2 bereits die Sprache der Installation auf Deutsch
umstellen. Anschließend betätigen Sie einfach mit
[Enter] und starten damit die Installation auf Festplatte.
Nach einer kurzenWeile erscheint das Auswahlmenü
für die zu installierende Sprachversion.
Bestätigen Sie hier die anfangs getroffene Wahl.
Nun läuft eine erste Hardwareerkennung inklusive
der Konfiguration der Netzwerkhardware.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi