Videoschnitt-Software: Cyberlink Power Director 6 Deluxe
Automatischer Videoschnitt

WorkspaceZubehör

Testbericht

Videoschnitt-Software: Cyberlink Power Director 6 Deluxe

Wer nicht Stunden darauf verwenden will, selbst gedrehte Filme in kleine Videokunstwerke zu verwandeln, greift zu Power Director 6 Deluxe. Das Tool verkürzt zeitraubenden Filmschnitt auf wenige Minuten. Am schnellsten klappt das mit den Assistenten: Nutzer geben dem Programm einen Film-Clip und Hintergrundmusik mit auf den Weg und wählen ein Thema wie Geburtstag, Party oder Urlaub aus. Power Director schneidet daraus automatisch einen Film mit passenden Titelanimationen, Übergängen und Effekten. Gefällt das Ergebnis nicht, bearbeitet der User den fertigen Film manuell. An der guten Qualität der Videos ändert das wenig: Jeder Clip im Test macht einen ansprechenden Eindruck.

Power Director unterscheidet zwischen den Arbeitsschritten Aufzeichnen, Bearbeiten, Erstellen und Brennen. Schwächen hat die Software beim Video-Import: Zwar liest Power Director Filme aus digitalen und analogen Quellen wie Camcorder, Videorekorder oder TV-Karte ein. Allerdings scheitert der Import von modernen Festplatten-Camcordern wie dem JVC GZ-MG505E. Laut Hersteller liegt das am Betastatus des Programms.

An der guten Bedienerführung hat sich gegenüber dem Vorgänger nichts geändert: Einzelne Clips zieht der User per Drag and Drop auf das Storyboard. Schneiden, Trimmen und Nachvertonen geschieht auf der Timeline. Unflexibel: Die Größe der Arbeitsbereiche lässt sich dabei nicht verändern.

Lang ist die Liste der Exportoptionen: Ob HDV-Kassette, iPod oder PSP, DVD oder Videoportal: Power Director beherrscht alles und unterstützt dabei die gängigen Komprimierungsalgorithmen.

Testergebnis

Videoschnitt-Software: Cyberlink Power Director 6 Deluxe

Produktname: Cyberlink Power Director 6.0 Deluxe
Anbieter: Cyberlink
Internet: Cyberlink Homepage
Preis:
noch nicht bekannt

Erster Eindruck: sehr gut

Das ist neu
– Assistentengestützte Erstellung von Videos
– Einfügen von Untertiteln und Bild-in-Bild-Effekten
– Hochladen von Videos auf Youtube und Mediamax

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP/Vista
Prozessor: Pentium 4/3,0 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MByte

Fazit
Einfach zu bedienendes Videoschnitt-Programm, das durch vielfältige Exportoptionen überzeugt.

Lesen Sie auch :