Satellitenfotos online für jedermann erreichbar
Google Maps
Ohne Einschränkungen nutzen lässt sich der Kartendienst Google Maps (maps.google.de). Das Tool ist Atlas, Routenplaner und Branchenbuch in einem Portal. Maps dient darüber hinaus einer ganzen Reihe von Live-Services als Grundlage. Eine Übersicht liefert die Website www.programmableweb.com. Homepage- Betreiber nutzen die frei verfügbare Google-Maps-API (Application Programming Interface), um das Kartenmaterial sowie die Satellitenfotos von Google Maps für ihre eigenen Zwecke zu nutzen. Das ist legal, solange ein Google-Account vorhanden ist und ein so genannter API-Key angefordert wurde.
Einer der bekanntesten von annähernd 450 Web-Services auf Basis von Google Maps ist Chicago Crime (www.chicagocrime.org): Hier werden die Orte der Verbrechen eines Tages in der drittgrößten Stadt der USA auf einem Stadtplan markiert. Weniger ernst geht es auf Google Maps Golf (www.gmapgolf.com) zu. Dort spielen User auf den Satellitenfotos von einem Dutzend Grüns in den USA virtuell Golf. Pädagogisch wertvoll wird es auf der Website www.mindpicnic.com/maps-quiz: Es müssen Ausschnitte von Satellitenbildern korrekt auf der Weltkarte platziert werden. Ein Sportausstatter nutzt die Site Run London (www.runlondon.com) als Werbeplattform. Läufer lassen sich dort verschiedenste Strecken durch die britischen Hauptstadt anzeigen.