Microsofts Longhorn-Server jetzt als kostenloser Beta-Download
Der neue Windows-Server “Longhorn” steht jetzt in einer arbeitsfähigen Beta bereit. Laut Microsoft kann der Server mit Scripting wiederkehrende Aufgaben erleichtern und bietet neue, umfangreiche Kontroll- und Schutzfunktionen.
Neue Features wie Network Access Protection (NAP), eine automatisch aktivierte Windows Firewall und Read-Only Domain-Controller geben dem Hersteller zufolge mehr Sicherheit. Ob dem wirklich so ist, werden Security-Firmen wie Kasperksy sicherlich noch ausloten.
“Longhorn” hat angeblich Funktionen für mehrfache Ausfallsicherung, optimierte Netzwerkfunktionen, Terminaldienste für den Betrieb von “Software-as-a-Service” und einen erweiterten Konsolenmanager für Administratoren.
Als dritte Betaversion handelt es sich noch nicht um die “final Beta”, doch Microsoft geht davon aus, dass das Programm nur noch selten abstürzt – doch wie immer bei Betaversionen gibt es noch keine Garantie. Die Server-Software steht hier zum Download bereit. (mk)