Mailstore Home
E-Mails sichern, suchen und nutzen

WorkspaceZubehör

Testbericht

Mailstore Home

Wer schon seit ein paar Jahren online ist, wird ein dickes Mail-Postfach haben. Aber 15000 oder gar 30000 E-Mails sind mit einem Mail-Client kaum noch zu verwalten.

Abhilfe verspricht Mailstore Home. Das Programm archiviert E-Mails aus Thunderbird, Outlook Express sowie Outlook oder direkt vom Server. Das Archiv ist über eine Volltextsuche oder eine Ordnerstruktur zugänglich. Die Suche verarbeitet auch vorangestellte Minus-Zeichen, um Begriffe auszuschließen, oder mit Wildcards sowie Schlüsselwörtern für Felder wie from:. Weitergehende Suchfunktionen, etwa das nachträgliche Filtern einer Suche nach Größe, Absender oder Datum fehlen leider.

Mails zeigt das Programm inklusive aller Attachments wahlweise im Programmfenster oder öffnet sie in einem Mail-Client Ihrer Wahl. Zur Datensicherung etwa auf CD oder DVD genügt ein Mausklick. Außerdem exportiert Mailstore die Mails in das mit jedem Editor lesbare EML-Format.

Im Test hat das Importieren aus Imap und Outlook einwandfrei funktioniert. Auch die Datensicherung auf DVD, das Zurückspielen der gesicherten Daten sowie der Export des gesamten Bestandes in Klartext liefen ohne Probleme. Das Volumen, mit dem getestet wurde, umfasste immerhin rund 35000 E-Mails.

Fazit

Mailstore Home

Mailstore Home ist ein hervorragendes Werkzeug zum Archivieren von E-Mails. Die Bedienung ist einfach, Export- und Backup-Funktion sorgen für Sicherheit. Alle gängen E-Mail-Programme wie Outlook, Outlook Express oder Thunderbird werden vom Programm unterstützt.

Plus
– einfache Bedienung
– Backup-Funktion
– gratis

Minus
– Suchfunktion noch nicht optimal ausgebaut

Info
Vertrieb: Deepinvent
Preis: kostenlos (GPL)

Lesen Sie auch :