Mailxchange
Effiziente Teamarbeit

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Testbericht

Mailxchange

Der Dienst basiert auf der Open-Source-Software Open-Xchange und eignet sich insbesondere für kleine Unternehmen und Freiberufler. Mailxchange ermöglicht Einzelnutzern und Gruppen von bis zu 100 Personen die Verwaltung von E-Mails, Adressen, Terminen, Dokumenten und Aufgaben.

Bei jeder Eingabe kann individuell entschieden werden, ob sie für andere Nutzer freigegeben werden soll. Gemeinsam genutzte Daten wie etwa Firmenadressbücher werden in öffentlichen Ordnern abgelegt. Auch Dokumente wie Kalkulationstabellen oder Firmenpräsentationen können in einem zentralen Speicher abgelegt und mit Kommentaren versehen werden. Eine Dokumentenhistorie stellt sicher, dass alle Teammitglieder mit derselben Version eines Dokuments arbeiten.

Software und Daten werden auf den Zentralrechnern von 1und1 gespeichert. Die Nutzung der Web-Oberfläche des Dienstes ist mit jedem aktuellen Internetbrowser möglich.

Neben dem Standard-Angebot gibt es auch einen Premium-Account mit erweiterten Funktionen. Eine Outlook-Schnittstelle ermöglicht es hier, offline E-Mails und Termine zu bearbeiten, die beim nächsten Login mit dem Mailxchange-Server automatisch synchronisiert werden.

Fazit

Mailxchange

Der webbasierte Dienst von 1und1 ist einfach bedienbar und bietet ein breites Funktionsspektrum für die Arbeit in Gruppen.

Plus
– intuitiv bedienbare Web-Oberfläche
– kein Installations- und Administrationsaufwand
– Einbindung der Premium-Konten in Outlook

Minus
– lange Ladezeiten

Info
Vertrieb: 1und1
Preis: Standardaccount ab 1,99 Euro proNutzer im Monat
Premiumaccount ab 2,99 pro Nutzer im Monat

Lesen Sie auch :