Studie: Online-Handel als Jobmotor
Bei der von EuPD Research durchgeführten Untersuchung gaben knapp drei Viertel (72,5 Prozent) aller Online-Händler an, den Internetvertrieb in 2007 weiter ausbauen zu wollen. 25,7 Prozent wollen neue Mitarbeiter einstellen. Schon im vorigen Jahr schufen 23,2 Prozent aller befragten Online-Händler tatsächlich neue Jobs.
Sogar die Hälfte aller Web-Unternehmen ab einem Jahresumsatz von 2,5 Millionen Euro brachte neue Arbeitsplätze hervor (45,2 Prozent). Im laufenden Jahr wollen die Internet-Shops vor allem ihre Produktpalette ausbauen, in Werbemaßnahmen investieren und eben die Personaldecke stärken. (rm)
Lesen Sie auch :