Express-Card-SSD mit 16 Gbyte Speicherplatz
Solid State Disks (SSDs) sind aufgrund ihrer Vorteile gegenüber Festplatten oder herkömmlichen Flash-Speichern derzeit gefragt. Da sie über keinerlei mechanische Teile verfügen, sind sie praktisch stoßunempfindlich. Zudem halten sie dank ausgeklügelter Technik deutlich mehr Schreib- und Lesezyklen aus als andere Flash-basierte Speichermedien.
Jetzt zieht auch die Micron-Tochter Lexar in diesem Bereich nach: Der Hersteller wird SSDs für die ExpressCard-Schnittstelle mit 4, 8 oder 16 GByte Speicherplatz auf den Markt bringen. Im Lieferumfang wird eine Software namens “AutoBackup” enthalten sein, die zur bequemen Datensicherung dienen soll.
Die ExpressCard-SSDs unterstützen Vistas “ReadyBoost”-Feature, eine Cache-Funktion für Festplattenzugriffe. Unwahrscheinlich ist dagegen, dass die SSDs auch “ReadyDrive” unterstützen. Diese Funktion beschleunigt bei fest angebundenen Flash-Speichern, wie beispielsweise in Hybrid-Festplatten verbaut, den Systemstart und das Aufwachen aus dem Standby-Modus.
Sowohl der Termin für den Marktstart in Deutschland als auch die Preise sind derzeit noch unbekannt. (Timo Roll/mk)