Microsoft: 64-Bit für kleine Unternehmen
Im Gespräch mit PCpro sagte Christoph Rechsteiner, Product Solution Manager SBS bei Microsoft Deutschland, die Longhorn-Edition des Servers folge dem Markt: Hersteller wie Dell lieferten schon derzeit mehrheitlich 64-Bit-Hardware aus.
Der nächste SBS (Small Business Server) von Microsoft besteht Rechsteiner zufolge aus dem Betriebssystem Windows Server (wir berichteten über die “neue alte” Namensgebung), der Collaboration-Plattform SharePoint Services, dem Aktualisierungsdienst Windows Server Update Services, der Fax-Lösung Shared Fax Service sowie Exchange Server 2007.
Den Mail-Server biete Microsoft ausschließlich als 64-Bit-Version an, weshalb auch die übrigen Komponenten für 64-Bit-Plattformen ausgelegt seien, erklärte Rechsteiner.
Die SBS-Version komme erst nach dem Server-Betriebssystem auf den Markt. Der nächste Windows-Server, derzeit unter dem Codenamen Longhorn als Beta 3 frei zum Download, werde laut Rechsteiner standardmäßig in der 64-Bit-Version installiert. (smk/mk)
Links zum Thema:
Small Business Server:
http://www.microsoft.com/germany/sbserver/default.mspx
Small Business Server Versionsvergleich:
http://www.microsoft.com/germany/sbserver/editionen/default.mspx
Windows Server 2003:
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/default.mspx
Windows SharePoint Services:
http://office.microsoft.com/de-de/sharepointtechnology/default.aspx
Windows Server Update Services:
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx
Deutscher Windows Server Codenamen Longhorn Beta 3 Download:
http://www.microsoft.com/germany/technet/beta/lhs/default.mspx