Neue Version von CPU-Z

Allgemein

Das muss vor allem die Legionen von Testern interessieren, die sich jetzt auf die Einführung von Intels Penryn (45-nm-Core) und Bearlake (P35 mit DDR3) vorbereiten. CPU-Z erkennt bereits diese beiden Architekturen. Unterstützung gibt es auch für die AMD-64- „Lima“-Prozessoren und die drei Benutzer, die AMD Geode und Via P4M800CE einsetzen.

Intels neues Enthusiasten-Chipset Intel X38 wurde ebenso in die Liste aufgenommen wie das betagtere nForce-520-Chipset, wo immer das auch zu finden sein mag.

Wer sein Wissen über Cache-Details und Chip-Timings erweitern will, findet hier das passende Tool.

(Wily Ferret/bk)

Linq

Lesen Sie auch :