Samsung will wieder Server-Festplatten bauen

Data & StorageNetzwerkeStorage

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung gab der Festplattenhersteller Samsung seine Pläne für die kommenden drei Jahre bekannt. So will das Unternehmen ab Mitte kommenden Jahres wieder Festplatten für Server fertigen. Samsung war Ende der Neunziger Jahre aus diesem Segment ausgestiegen.

Für das Portfolio sind sowohl 2,5-Zoll-Platten mit 10.000 Umdrehungen pro Minute und bis zu 300 GByte Speicherplatz sowie 3,5-Zoll-Laufwerke mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und 600 GByte Fassungsvermögen geplant. Als Schnittstellen werden SAS und Fibre Channel zum Einsatz kommen, Modelle mit parallelem SCSI sind nicht mehr vorgesehen. Als ersten Schritt in die Server-Richtung will Samsung noch dieses Jahr eine RAID-Edition an 3,5-Zoll-SATA-Festplatten präsentieren, die speziell auf Dauerbetrieb ausgelegt sind.

Parallel dazu will Samsung bis Jahresende eine 1,3-Zoll-Festplatte mit 3.600 Umdrehungen pro Minute und 40 GByte Speicherplatz vorstellen, die in mobilen Geräten zum Einsatz kommen soll. Damit würde Samsung gegen die derzeit sehr starke Flash-Speicher-Konkurrenz ankämpfen, die insbesondere durch niedrige Preise den Mini-Festplatten das Leben schwer macht. (Timo Roll/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen