Omeco Webshop 3.2
Shop-Software mit modularem Aufbau
Testbericht
Omeco Webshop 3.2
Die Highend-Online-Shop-Lösung von Omeco ermöglicht die Verwaltung von Artikeln, Herstellern, Lieferanten, Kunden und Bestellungen. Artikel können nach Produktgruppen sortiert, bestimmten Herstellern und Lieferanten zugeordnet und in Cross-Selling-Gruppen aufgenommen werden. Bestellungen werden nach Bearbeitungs- und Bezahlstatus geordnet, so dass eine gezielte Suche etwa nach unbearbeiteten Bestellungen möglich ist.
Die neue Version bietet zusätzlich erweiterte Funktionen zur Koordination von Marketingmaßnahmen, insbesondere ein kostenpflichtiges CRM-Modul für den Newsletter-Versand. Newsletter und Marketing-Mails können damit gezielt an bestimmte Kundengruppen verschickt werden, beispielsweise nur an Kunden, die bestimmte Artikel bestellt haben, oder nur an Kunden, die einer bestimmten Kundenklasse angehören. Die Vorlagen können im Shop zur mehrfachen Verwendung hinterlegt werden.
Weitere der insgesamt mehr als 50 Verbesserungen dienen der Suchmaschinenoptimierung. So wurden Suchmaschinen-Schnittstellen sowohl für die Such- und Navigationslösung Factfinder von Omikron als auch für die interaktive Suchfunktion MM-Suggest von Exorbyte realisiert.
Fazit
Omeco Webshop 3.2
Omeco Webshop bietet einen großen Funktionsumfang und eignet sich sowohl für den B2C- als auch für den B2B-Bereich. Die neue Version enthält Module, die die Umsetzung von Aktionen erleichtern.
Plus
– Selektionsmöglichkeiten beim Newsletter-Versand
– modularer Aufbau
Minus
– zahlreiche Funktionen nur als kostenpflichtige Zusatzmodule
Info
Vertrieb: Omeco
Preis: Basic Edition: 831,81, Euro Pro Edition: 1426,81 Euro, Enterprise Edition: 5831 Euro