09 F9: Ein Star macht seinen Weg (Update)
Es klingt wie ein digitales Märchen: Im einen Moment noch ein einsamer, unschuldiger Hexadezimal-Block, plötzlich dank des HD-DVD versus Blu-ray-Krieges mitten im Geschehen und ein Anti-Held!
Vor einem Monat bekamen wohl nur ein paar DVD-Security-Experten den String “09 f9 11 02 9d 74 e3 5b d8 41 56 c5 63 56 88 c0” öfter mal zu Gesicht und wussten um seine Bedeutung. Der Hacker-Gemeinde und den fleißigen Digg.com-Usern ist es zu verdanken, dass sich die Kenntnis um “09 F9” wie ein Lauffeuer verbreitet (wir berichteten). Es geht um den Processing Key, der bei der Dekodierung der High-Definition-Scheiben eingesetzt wird. Auf der Suche nach Raubkopierern (gemäß dem US-Urheberrecht “Digital Millennium Copyright Act”) werde vor allem im Netz nach dieser Hex-Gruppe gefahndet.
Um die Spider der Gegenseite zu verwirren, verteilt die Web-Community nun fleißig 09-F9-Einträge und -Nachrichten, was das Digg.com-Portal nun in die Knie zwang. Die Betreiber gaben nach kurzer Zeit auf, die “gefährliche” Hexadezimal-Gruppe unterdrücken zu wollen.
Gerne wurden übrigens auch Pornoseiten mit dem String “beschenkt”. Eine Google-Suche nach “09 F9” ergibt mittlerweile über 1,78 Millionen Einträge. Die Kopierschützer können sich also getrost etwas Neues ausdenken – die Community hat diese Runde klar gewonnen.
Übrigens griffen Künstler das Internet-Geschehen auf und versuchen sich an 09 F9-Werken, ob nun Oden, Songs (“Oh Nine, Eff Nine” von Keith Burgun auf YouTube – 150.000 Hits) oder Bilder. Allein bei Flickr tauchten schon 42 originäre “09 F9”-Fotos auf. Auch Tattoos, T-Shirts, ein passender Glückskeks-Spruch und ein Einstein-Fake (E=09 F9) wurden schon gesichtet. Der komplette HD-Kopierschutz-String soll bei den spielverrückten Chinesen bereits als Glückszahl im Einsatz sein. Wie wäre es als nächstes mit einem 42-Comeback? (rm)