Kleinstcomputer mit Höchstleistungen
Basierend auf einem von AOpen entworfenen Mainboard und der 946GM-Plattform von Intel bietet das Digital-Engine-Systemvon Bell Micro bei Maßen von 4,8 cm Höhe, 16 cm Breite und 16,6 cm Tiefe die Funktionsfähigkeit eines “ausgewachsenen” Computers, so der Hersteller.
Das System ist bestückbar mit Intel Core Duo, Core2 Duo oder Celeron M Prozessoren und wird in unterschiedlichen Ausbaustufen von Bell Micro vorinstalliert geliefert.
Der AOpen Digital Engine verfügt über ein robustes Heavy-Duty-Gehäuse in Industriequalität, sowie über erweiterte Spezifikationen hinsichtlich Vibration (0,45Grms 10 – 500Hz) und Schock (8G, 11ms).
Damit eignet er sich besonders für den Einsatz in Umgebungen, in denen sich ein Standard-PC aufgrund seiner Größe und seiner technischen Eigenschaften nur bedingt einsetzen lässt. Der operative nutzbare Temperaturbereich umfasst die Spannweite von minus 10 bis plus 55 Grad Celsius und übertrifft damit herkömmliche Standard-Systeme, deren Höchstbelastungen im Bereich zwischen plus 5 und plus 40 Grad Celsius liegen.
Mit der AOpen Digital Engine bietet Bell Micro nach eigenen Angaben einen der kleinsten und leistungsfähigsten Rechner an. Die Einstiegskonfiguration der Digital Engine mit Intel Core Duo 1,83GHz, 512 MB RAM und 40 GB HDD ist laut Hersteller ab 649 Euro zu haben. (mt/mk)