Blu-ray-Player mit Netzwerkanschluss
Unterhaltungselektronikhersteller Pioneer wird mit dem BDP-LX70 seinen ersten Blu-ray-Player auf den deutschen Markt bringen. Im Gegensatz zu anderen Playern gibt der BDP-LX70 Blu-ray-Filme mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten mit 24 Vollbildern pro Sekunde aus. Dadurch soll vor allem das berüchtigte Ruckeln bei langsamen Schwenks verhindert werden. Allerdings muss das angeschlossene Display auch den entsprechenden 24p-Modus unterstützen.
An Soundstandards werden Dolby Digital, Dolby Digital Plus, TrueHD und DTS unterstützt. Ein Ethernet-Anschluss ist ebenfalls an Bord, über den sich Inhalte in den Formaten MPEG2, WMV9, WMA9 Pro, MP3 und JPG von einem PC streamen lassen. Der angeschlossene Rechner muss aber über Windows Media Connect, den Windows Media Player 11 oder einen DLNA-Server verfügen.
Der obligatorische HDMI-Ausgang steht ebenfalls zur Verfügung, zudem ist ein 5.1-Ausgang vorhanden. Neben BD-ROMs spielt der Player auch DVDs, DVD-R(W)-Rohlinge und Audio-CDs ab. Der Preis wird voraussichtlich rund 1.500 Euro betragen. Pioneer will den BDP-LX70 im Juni auf den Markt bringen. (Timo Roll/mr)
Bild: Pioneer