Fon bringt flächendeckend WiFi in deutsche Städte

MobileNetzwerkeWLAN

Die nach eigenen Angaben weltgrößte WiFi-Community Fon will europaweit ganze Städte mit WiFi-Zugang ausstatten. Auch in Deutschland ist die Aktion nun angelaufen. Unter www.fon-city.de können sich größere Städte bis zu 5.000 kostenlose “La Fonera FON WiFi”-Access-Points sichern, um ihren Einwohnern drahtlosen Internetzugang zu ermöglichen.

Kriterien, um eine “Fon-City” zu werden, sind unter anderem Anzahl und Lage öffentlicher Gebäude und Plätze, Besucher- und Touristenzahlen sowie die Kooperationsbereitschaft der Stadtverwaltung. Im ersten Schritt erhalten die akzeptierten Bewerber WiFi-Router, um die Grundabdeckung von öffentlichen Gebäuden und Plätzen sicherzustellen. Dies wird später gemeinsam um belebte Straßenzüge, aber auch Cafés und Ladenlokale ergänzt. Bürger, die selbst einen “FONspot” an ihre bestehende Internetverbindung anschließen, können gratis an allen “FONspots” der Stadt und weltweit surfen.

Neben dem flächendeckenden WiFi-Netz stattet Fon die Städte mit einem individuellen Zugangs-Portal aus, auf dem sich die Orte präsentieren können. “Viele Städte wollen sich ihren Bürgern und Besuchern modern präsentieren was wäre dazu besser geeignet, als ein kostengünstiges WLAN für alle zur Verfügung zu stellen und gratis Zugang zur Onlinepräsenz der Stadt zu bieten?”, erläutert Fon-Europachef Robert Lang. (Timo Roll/mr)

Lesen Sie auch :