Dateiverschlüsselungstechnik PGP NetShare
Dokumente zentral verschlüsseln

SicherheitSicherheitsmanagement

Verschlüsselungstechniken

Dateiverschlüsselungstechnik PGP NetShare

Wer Dateien im Windows-Netzwerk gezielt schützen will, sollte über die NTFS-Zugriffsrechte hinaus Verschlüsselungstechniken einsetzen. PGP Netshare erledigt die Dateiverschlüsselung mit 256 Bit AES und bietet dabei maximale Flexibilität. Alle Daten lassen sich beliebig kopieren, bleiben dabei aber immer verschlüsselt. Jeder Benutzer benötigt auf seinem Desktop eine PGP Desktop Installation, zentral am Fileserver vergibt der Admin die entsprechenden Rechte. Zugriff bekommen dann nur User mit passendem Schlüssel.

Die Administration von PGP Netshare ist prinzipiell einfach, bei größeren Benutzergruppen wird die Schlüsselverwaltung allerdings schnell aufwendig. In diesem Fall sollte ein Schlüsselserver zum Einsatz kommen. Benutzer können ihren Schlüssel per eToken aufbewahren und müssen ihn dann nicht auf dem Client speichern. Der Komfort für eToken und Schlüsselserver hat allerdings seinen Preis. Zu den 150 Euro pro Netshare-Lizenz werden dann noch einmal 250 Euro Aufpreis pro Benutzer fällig.

Die PGP-Verschlüsselung ist für den Anwender vollkommen transparent. Dateien behalten ihre Endungen, lediglich ein Schlosssymbol am Icon weist auf die vorhandene Verschlüsselung hin. Beim Backup sieht es ähnlich aus. Allerdings braucht auch der Fileserver einen installierten Netshare-Client, um Zugriff auf die verschlüsselten Dateien zu bekommen. Alles in allem ist PGP Netshare eine runde Lösung, um auch in kleineren Unternehmen eine Verschlüsselung im Netzwerk einzusetzen. Die aktuell sehr hohen Lizenzkosten dürften allerdings der weiteren Verbreitung der Technik gerade in dieser Zielgruppe im Wege stehen.

PGP NetShare (Bestandteil von PGP Desktop)
Hersteller: PGP Corporation
Internet: www.pgp.com/de
Preis: 1500 Euro (10 Lizenzen)

Note: gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (20%): befriedigend
Bedienung (50%): sehr gut

Das ist neu
Transparente Verschlüsselung auf Dateiebene
Support für Windows-Shares
Zentrale Verwaltung
USB-Unterstützung für externe Laufwerke

Systemvoraussetzungen
Betriebsystem: Windows Vista, XP, 2000,
Server 2003

Lesen Sie auch :