Kompaktkamera Olympus SP-550UZ
Adlerauge durch geballte Zoompower

WorkspaceZubehör

Brennweite von 28 bis 504 mm

Kompaktkamera Olympus SP-550UZ

Mit ihrem 18fach-Zoom-Objektiv setzt die Kompaktkamera Olympus SP-550UZ neue Maßstäbe. Mit einer Brennweite von 28 bis 504 mm ist sie zurzeit Rekordhalterin. Damit passt geballte Zoompower, für die Spiegelreflexfotografen eine große Fototasche mit zwei oder drei Objektiven mitschleppen müssten, in die Jackentasche. Damit es zu keinen Verwacklungen im Telebereich kommt, stabilisiert die Kamera die Bilder mit einem mechanischen und elektronischen Bildstabilisator. Der mechanische Stabilisator wirkt dem Verwackeln wirksam durch ein gezieltes Verschieben des CCD-Chips entgegen. Nachteile bringt allerdings der elektronische Stabilisator, der hauptsächlich mit einer Erhöhung des ISO-Werts arbeitet und dadurch merkliches Farbrauschen erzeugt. Mit abgeschaltetem Bildstabilisator ist es verschwunden.

Die Auflösung der Kamera ist in der kurzen und mittleren Brennweite gut. Wird der Zoom-Bereich voll ausgenutzt, gehen allerdings Details in den Randbereichen verloren. Mit Vorfokussierung löst die 550UZ in schnellen 100 ms aus. Der Autofokus arbeitet dagegen träge ? bis zu einer Sekunde dauert es, bis das Bild scharfgestellt ist. Alles in allem besticht die Kamera mit ihrem immensen Zoombereich. Für eine Kaufempfehlung müssen aber noch die Kinderkrankheiten ausgetrieben werden.

Olympus SP-550UZ
Hersteller;: Olympus
Internet: www.olympus.de
Preis: 500 Euro

Note: gut
Bildqualität (40%): befriedigend
Ergonomie (30%): befriedigend
Ausstattung (25%): sehr gut
Service (5%): sehr gut

Technische Daten
CCD: 7,1 Megapixel
Max. Auflösung: 3072 x 2304 Pixel
Zoom/Brennweite: 18fach/28-504 mm
Speicher: XD-Card

Messwerte
Auslöseverzögerung: 104/1070 ms
Netto Nutzdaten: 9553 KByte
Bilder pro Akkuladung: 490

Lesen Sie auch :