Kopier-Tool Roxio Copy & Convert 3
Multimedialer Kopier-Gehilfe
Kopier-Tool
Kopier-Tool Roxio Copy & Convert 3
Mit Roxio Copy & Convert 3 lassen sich Multimedia-Files einlesen, verwalten und auf portable Abspielgeräte übertragen. Das Programm unterstützt neben iPod und Playstation Portable (PSP) auch tragbare Windows-Media-Player sowie Mobiltelefone, die mit dem 3GP-Videoformat zurechtkommen. Die Funktionen macht Roxio leicht zugänglich: Im Hauptfenster stehen verfügbare Kategorien wie Audio, Kopieren und Video am linken Rand, eine dazu passende Beschreibung gibt es auf der rechten Seite. Unter Extras verbergen sich zudem nützliche Programme für Labeldruck, Medien-Info sowie ein Tool zum Einbinden von CD-Images. Dazu gesellt sich auch eine integrierte Datenbank für Audiofiles. Audiofiles wandelt das Modul »Audio-Konverter« in das gewünschte Zielformat um. Zur Auswahl stehen die aktuellen Sound-Codecs wie AAC, MP3, WAV und WMA.
Copy & Convert kommt aber auch mit exotischeren Formaten wie Dolby Digital (AC3), FLAC und OGG zurecht. Mit an Bord ist auch ein Audio-Ripper: Musik-CDs benennt das Tool automatisch mittels Abfrage bei der Internet-Datenbank Gracenote. Einziges Problem: Wer Multimedia-Files auf den iPod übertragen will, braucht trotz installiertem Roxio-Tool iTunes ab Version 7. Beim Umwandeln nicht kopiergeschützter DVD-Medien und Blu-Ray-Disks macht der Testkandidat eine gute Figur. Das Roxio-Tool geht mangels Dual-Core-Support zwar nicht so schnell wie Nero Recode 2 zu Werke, transkodiert eine Test-DVD-9 aber in annehmbaren 18:30 Minuten ins DVD-5-Format. Videos lassen sich aber auch in einer einzelnen Datei speichern.
Roxio Copy & Convert 3
Hersteller: Roxio
Internet :www.roxio.com
Preis: 30 Euro
NOTE gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): gut
DAS IST NEU
Unterstützt Blu-Ray-Disks
Erstellt H.264- und WMV-HD-Videos
Läuft unter Windows Vista
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Betriebssysteme: Windowx XP SP2, XP 64 Bit, Vista
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte