Muss Mobilfunk-Marke wegen iPhone sterben?
Telefon-Riese AT&T kaufte vor über einem Jahr seine frühere Zwangsabspaltung BellSouth zurück und erhielt damit automatisch die Wireless-Marke Cingular. Apple hatte seinerzeit einen Exklusiv-Vertrag mit Cingular geschlossen, welcher es BellSouth erlaubte, das Mobil-Telefon als einziger Anbieter zu verkaufen. Da AT&T wie Phoenix aus der Asche stieg, will man nun das lange vernachlässigte Image des ehemaligen Telefon-Monopolisten stärken und hofft dabei auf den abstrahlenden Glanz des iPhone (Bild links – die anderen Versionen sind scherzhafte Adaptionen).
Damit dieser aber die Muttermarke trifft, müssen die Cingular-Logos (und damit wohl letztlich die Marke) weg.
“Das iPhone ist wohl das am meisten erwartete Mobiltelefon, das es jemals in der Geschichte der Kommunikationsindustrie gab. Wir wollen, dass das iPhone voll und ganz mit der AT&T-Marke in Verbindung gebracht wird”, bestätigte Konzern-Sprecher Michael Coe der Nachrichtenagentur Reuters. (rm)