Wikipedia in Deutschland am populärsten
Im Februar zählte Nielsen/NetRatings für Wikipedia exakt 12,3 Millionen deutsche unique visitors, was einer Web-Reichweite von immerhin 33 Prozent des Online-Publikums entspricht. In den USA kommt Wikipedia dagegen auf eine Reichweite von 27 Prozent.
Nach Wikipedia steht YouTube bei den Deutschen an zweiter Stelle mit 4,79 Millionen unique visitors gefolgt vom deutschen Videoportal MyVideo mit 3,81 Millionen. Allein die Web-2.0-Seiten zogen mit 54 Prozent mehr als die Hälfte aller deutschen Internetnutzer an. Insgesamt kletterte die Zahl der deutschen unique visitors auf Web-2.0-Seiten innerhalb eines Jahres um 32 Prozent auf 19,7 Millionen. Großer Popularität erfreuen sich zudem lokale Angebote wie StudiVZ oder Clipfish, die als Antwort auf die US-Dienste entwickelt wurden. Weiteres Zahlenwerk aus der Studie findet sich hier. (rm)