IBM: 32nm Chips bis 2010
Die Chipentwickler-Gruppe kann sich über die Unterstützung von Big Blue freuen: IBM hat zugestimmt bis 2010 in der Chip-Allianz zu verbleiben und bis dahin den 32 Nanometer Prozessor zu entwickeln. Die derzeit kleinste Baureihe liegt bei 45nm. Eine Umstellung auf 32nm wäre eine große Herausforderung. Dies berichtet die Web-Site Info-World.
Gegründet wurde die Chip-Allianz aus Angst um die sinkenden Chippreise und um eine schnellere Entwicklung neuer Hardware zu garantieren. Die Gruppe besteht aus Freescale Semiconductor, STMicroelectronics, IBM, Samsung und Infineon.
Der erste von der Allianz entwickelte Chip war dabei noch im 90nm Bereich. Die Nanometer-Zahlen geben dabei die kleinsten in dem Chip verwendeten Einzelteile an. Ein Nanometer selbst ist so groß wie drei bis sechs einzelne Atome. (mr)