SPAMmern droht Gefängnis

Allgemein

Zusätzlich sind bis zu 130.000 Dollar Geldstrafe in der chinesischen Stadt “drin”. Und da man nicht lange fackelt, soll das Gesetz schon am Freitag in Kraft treten. Allerdings dürfte sich an der SPAM-Rate nicht viel ändern, denn 90 Prozent der unerwünschten Werbemails stammt aus dem Ausland.
Trotzdem versprechen die Behörden, jeden gemeldeten Fall zu untersuchen. Verboten werden übrigens bei der Gelegenheit auch gleich Werbefaxe und Telefonanrufe mit vom Band abgespulten Botschaften. (rm)

Link

Lesen Sie auch :