Foleo entfaltet sich

Allgemein

Die vorzeitige Enthüllung per Newsfeed hat sich als wahr erwiesen – obwohl die meisten Meldungen sich zunächst eher skeptisch gaben.

foleo.hawkins.jpg
So etwas wie eine Boot-Zeit kennt das Gerät auf Linux-Basis nicht. Es geht auf Knopfdruck an und auch wieder aus. Palm bewirbt es vor allem für E-Mails, die Bearbeitung von angehängten Dokumenten und natürlich das Websurfen. Der E-Mail-Eingang zeigt sich auf dem Foleo in exakt der gleichen Weise wie auf dem Smartphone, nur entsprechend größer und übersichtlicher. Neben Editoren für Word, Excel und Powerpoint steht ein Betrachter für PDF-Dokumente bereit. Weitere Anwendungen sollen mit einem Browser-Klick nachzuinstallieren sein – wenn sich Entwickler finden, die sie erstellen. Palm verspricht ihnen jedenfalls aktive Unterstützung.

Die Online-Verbindung stellt Foleo über WLAN oder per Bluetooth und Mobiltelefon her. Laut Palm-Gründer Jeff Hawkins soll der Foleo das mobile Gerät in der Tasche endlich zum primären PC werden lassen. In einem Webcast versprach er, daraus eine ganze Produktfamilie entstehen zu lassen. Sie soll nicht nur Palms Treo, sondern auch andere Smartphones und so viele mobile Geräte wie möglich unterstützen. Die offene Synchronisationsarchitektur könne zum Beispiel leicht für Geräte von RIM, Apple und Symbian angepasst werden.

foleo.jpg

Mit einem Gewicht von rund 1100 g kann der Begleiter noch als Leichtgewicht im Vergleich zu Notebooks durchgehen. Ein so niedriges Gewicht erreichen bislang nur Notebooks in der höchsten Preisliga. In die Tastatur sind ein Scrollrad und ein Track Point integriert, um die Finger nicht von den Tasten nehmen zu müssen. Da die genaue Größe noch nicht angeben wurde, bleibt offen, inwieweit der Tastenabstand sich wirklich für flüssiges 10-Finger-Schreiben eignet.

foleo2.jpg

Das Gerät verfügt über einen USB-Anschluss, einen Video-Ausgang und eine Kopfhörerbuchse. Der interne Speicher lässt sich mit CF- und SD-Cards erweitern. Palm stellt eine Akku-Laufzeit bis zu 5 Stunden in Aussicht.

Der Folio ist in den USA im Sommer zu erwarten mit einem „Einführungspreis“ von 499 $.

(bk)

Link

Palm Foleo – der Begleiter für das Smartphone

Lesen Sie auch :