Arcor-Erfolg lässt die Preise purzeln
Unter dem Strich sackte Arcor rund 400 Millionen Euro Profit ein – doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Allein zwischen Januar und März haben sich 245.000 DSL-Neukunden beim Provider eingefunden. Insgesamt sind es nun 2,1 Millionen Breitband-Nutzer, was Arcor 13,4 Prozent Marktanteil beschert. Aus dieser Position der Stärke heraus will Unternehmensboss Harald Stöber die Kunden mit weiteren Preissenkung beglücken. Die genauen Tarife will er in der kommenden Woche bekannt geben. Dann startet nämlich das neue “günstige” Angebot der Telekom. Der Preiskampf geht also in die nächste Runde, was dem Kunden nur Recht sein kann.
Arcor will übrigens ab August digitales Fernsehen via DSL (also IPTV) starten. Damit die Sache nicht so öde wird, werden die Zuschauer angeblich mit 50 Free-TV- und 70 Pay-TV-Kanälen beglückt. Noch arbeitet das Unternehmen an einem elektronischen Programmführer. (rm)