Microsoft setzt weiter auf Linux
Microsoft strebt eine bessere Kompatibilität mit dem offenen Software-Betriebssystem Linux an. Zu diesem Zweck will man künftig mit Xandros den Austausch von technologischem Wissen vertiefen.
Der neue Partner entwickelt vor allem Desktop- und Serversoftware auf Linux-Basis. Xandros erhält den Zugang zum Microsoft-Server-Code und soll Anwendungen entwickeln, mit denen eine Kooperation zwischen MS-Programmen und Linux verbessert werde. Zudem wolle Microsoft die Xandros-Produkte vorrangig zur Nutzung von Linux empfehlen. (rm)
Bild: Xandros
Lesen Sie auch :