Vorsicht vor Technokatzen
In Indien gibt es noch echte Raubkatzen. Mit der rasanten Verbreitung der Handys tauchte ein völlig neues Problem auf, denn die bis zu 60 Kilo schweren Leoparden reagieren auf bestimmte Klingeltöne, werden von ihnen geradezu magisch angelockt. Dabei soll die Marke egal sein – ob nun Nokia, Motorola oder Sony – bestimmte Melodien locken die hungrigen Katzen an. Es ist sozusagen der Essensgong: Ob nun Ziege mit Glöckchen oder Zweibeiner mit dudelndem Handy dürfte allen Pantherarten gleichermaßen willkommen sein. Daran sollten auch Indien-Touristen mit Mobiltelefon denken…
Wildhüter nutzen diesen Effekt übrigens schon bewusst aus, indem sie die Kätzchen mit tierischen Klingeltönen (Hühner, Ziegen, Kühe) weglocken. Nun muss kein echtes Tier mehr als Köder herhalten. Nur der Parkwächter trägt mit seinem Handy am Stock sein Fell zu Markte… (Nick Farrell/rm)