Second Life: Die Zukunft des Web?

Sicherheit

Bei der Frage warum Philip Rosedale (aka Philip Linden) das Online-Game Second Life erfunden hat antwortet dieser: ?Mein Hintergrund ist die Physik, Mathematik und Programmierung. Ich bin sehr interessiert am Chaos, Non-Linearität und aufstrebendem Verhalten?. Laut einer Meldung des Sydney Morning Herald sieht Rosendale in seiner Umsetzung der realen Welt die Zukunft des Web.

Second Life soll zukünftig mit neuen Features verstärkt werden. Eines der Hauptaugenmerke ist die neu entwickelte Sprach-Funktion, mittels welcher Avatare endlich richtig miteinander reden können. Zudem soll endlich ein Vista-Support kommen. Rosendale weis zwar im Moment nicht warum seine Software nicht mit Microsofts neuem Betriebssystem Kooperiert, verspricht dies aber möglichst bald wieder zu korrigieren.

Außerdem sollen die Avatare in Zukunft nicht mehr nur in Second Life vertreten sein, sondern als eine Art Identifikationsmerkmal fürs 3D-Web fungieren. (mr)

Bild: Second Life

Lesen Sie auch :