Neues Online-Lexikon rund um Speicherlösungen
“In meinem SAN habe ich mit der S.M.A.R.T. Technology die MTBF der Geräte im SCSI-RAID nicht prüfen können und deshalb ein RAIT angeschlossen” – wer mit Aussagen wie dieser nicht zurechtkommt, kann einen Blick in das neue Storage-Lexikon von Speicherguide.de werfen, das seit dieser Woche online steht.
Betreiber ist der ehemalige PC-Professionell-Redakteur Karl Fröhlich, der sich freut, rechtzeitig Know-how und einen Informationsdienst für diesen ehemaligen Nischenmarkt aufgebaut zu haben.
Im Lexikon wird klar, weshalb “Fiber” nicht immer wie im Wörterbuch ein “Ballaststoff” ist, sondern das amerikanische Wort für Glasfaserkabel. Auch die unterschiedliche Bedeutung von CIM für Architekten und Netzwerker wird erwähnt: Ob es sich um “Computer Integrated Manufacturing” oder um “Common Integration Model” handelt, ist schließlich ein gewaltiger Unterschied. (mk)