Apple WWDC: Der Mac wird zur Spieleplattform
Ein jahrzehntealtes Problem der Apple-Nutzer: sie konnten mit ihren Geräten so ziemlich alles besser machen als Windows-PC-Besitzer, nur Gaming war ein dickes Problem. Das soll sich nun wohl ändern. Auf der WWDC kündigte der weltgrösste Spieledistributor Electronic Arts an, ab sofort wieder alle neuen Titel parallel für beide Betriebssysteme zu veröffentlichen. Im Einzelnen war die Rede von Command & Conquer 3, Battlefield 2142, Need for Speed Carbon, und Harry Potter and the Order of the Phoenix, die im nächsten Monat verfügbar sein sollen.
Noch härter allerdings das Auftreten von Shooter-Papst John Carmack (ja, der John Carmack, der öffentlich verkündete, DirectX10 sei nutzlos und überflüssig). Er zeigte erste Szenen des Doom- und Quake-Nachfolgers. Die Engine soll zumindest Tech 5 heissen und für OpenGL geschrieben sein. Das nächste Spiel wird übrigens weder Doom 4 noch Quake 5 heissen, sondern etwas neues bieten. Natürlich könnten die neuen Games dann auch auf andere Plattformen portiert werden. So wie Playstation, Xbox, oder Windows. Und überhaupt, so der eigenwillige Entwickler, würde seine Firma id Software jetzt nur noch Macs einsetzen. Die seien einfach das Leistungsfähigste, was derzeit für Geld zu haben sei. Dann sind wir mal gespannt, John. [fe]