Wii ist nicht zu schlagen
Die Zahlen des US-Markforschungsunternehmens NPD Group sprechen für sich: Allein in den USA verkaufte das japanische Unternehmen über 338 000 Konsolen – ein anhaltend positiver Trend. Erzrivale Sony setzte im gleichen Zeitraum hingegen nur 81.600 Geräte um. Selbst Microsofts bereits ein wenig angestaubte Konsole, die Xbox360, verkaufte sich mit 154.900 Exemplaren besser, so ein Bericht der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
Das alles ist für Sony Grund genug, sich eine Preissenkung seiner PS3 durch den Kopf gehen zu lassen. Dies gab zumindest Konzernchef Howard Stringer gegenüber der Financial Times zu.
Da die Playstation3 mit einem Preis von rund 600 Dollar die teuerste der Next-Gen-Konsole ist, wäre ein solcher Schritt nachvollziehbar. (mr)
Bild: Nintendo