Microsoft Onenote 2007
Informationsmanager mit Teamanschluss

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Microsoft Onenote 2007

Onenote gleicht in Version 2007 mehr denn je einem Filofax mit Registerkarten oben und Lesezeichen an der rechten Seite. Allerdings haben Anwender in Onenote nicht ein, sondern beliebig viele virtuelle Filofaxe. So kann man die beruflichen Projektunterlagen von der Urlaubsplanung trennen. Onenote glänzt mit der Funktion, Text, Bilder, Multimedia-Files oder Auszüge aus anderen Office-Anwendungen beliebig auf der Seite platzieren zu können. Wenn Benutzer die Daten nicht per Drag and Drop einbinden wollen, sendet auch der mitgelieferte Druckertreiber jeglichen druckbaren Inhalt an Onenote.

Anders als im Papier-Filofax ordnen User Dateien, Texte oder Bilder je nach Wunsch an. Auch ein späteres Umsortieren ist möglich. Die Bedienung ähnelt einem Grafikprogramm mit Ebenenunterstützung. Umständlich: Nur die Breite von Word-Containern für Text oder Bilder lässt sich ändern ? für die Höhe muss der Nutzer Text eingeben. Wenig intuitiv ist, dass man auf den Auswahl-Button klicken muss, um Grafiken zu verschieben oder zu skalieren. Gut ist die neue Suche, die Tester finden treffsicher Begriffe in Sprachaufnahmen und in Media-Player-unterstützten Videos.

Die Texterkennung für Bilder arbeitet bei klein gedruckter Schrift oder niedrig aufgelösten Fotos ungenau. Sie identifiziert Zeichen erst, wenn die Texte mit mindestens 300 dpi gescannt wurden. Gut für Business-User: Notizbücher lassen sich für andere Benutzer ganz oder teilweise freigeben. In einer LiveFreigabesitzung arbeiten mehrere User übers Netz in Echtzeit an der vom Anwender veröffentlichten Onenote-Seite.

Onenote ist in Version 2007 noch flexibler, als es schon war. Die gute Suche hilft, Notizen wiederzufinden. Die Alternative Evernote (www.evernote.com) ist gratis, unterstützt aber keine Teamarbeit.

Testergebnis

Microsoft Onenote 2007

Produktname: Microsoft Onenote 2007
Hersteller: Microsoft
Internet: Microsoft Homepage
Preis:
110 Euro

NOTE: gut
Leistung (40%) gut
Ausstattung (30%) sehr gut
Bedienung (30%) befriedigend

DAS IST NEU
Suche für Inhalte von Audio- und Videodateien
Virtueller Druckertreiber für beliebige Dateitypen
Notizbücher für Kollegen freigeben

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Betriebssysteme Windows XP/Server 2003/Vista
Prozessor Pentium 4/1,5
Arbeitsspeicher 512 MByte

Lesen Sie auch :