YouTube: GEMA verhindert deutsche Version
Der Grund warum es kein deutsches YouTube gibt sind ungeklärte Unterredungen zwischen Google und der deutschen GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Chad Hurley, Mitbegründer von YouTube, führte dies höflich auf “begrenzte Ressourcen” zurück. Dies berichtet Welt Online.
YouTube wollte eine Art Flatrate mit der GEMA vereinbaren um seine User von den Copyright-Verpflichtungen zu befreien. Dies sei dem Unternehmen laut eigenen Angaben allerdings nicht gelungen.
Deswegen müssen deutsche YouTube-User auch weiterhin auf eine lokale Version verzichten. Der Rest der Welt, von Brasilien bis Polen, darf sich derweil über regionale Fassungen freuen (wir berichteten). (mr)
Bild: YouTube