EMI feiert Verkaufserfolge ohne DRM
Seit EMI auf DRM verzichtet, hat sich Dark Side of the Moon von Pink Floyd zwischen 272 und 350 Prozent besser verkauft.
Es kann noch nicht sicher gesagt werden, inwieweit es eine vorübergehende Zunahme ist, weil Musikliebhaber ihre DRM-infizierten Songs gegen unbeeinträchtigte austauschen. Es sieht aber ganz nach einem klaren Signal mit dem Daumen nach oben aus, das die Käufer den Plattenfirmen für DRM-freie Musik geben.
Laut Bloomberg News erklärte ein Vertreter von EMI: “Die bisherigen Verkäufe DRM-freier Musik sind gut.” Oh No von OK Go zum Beispiel legten um 77 Prozent zu, A Rush of Blood to The Head von Coldplay machten einen Satz um 115 Prozent.
Zugleich gingen allerdings die CD-Umsätze weiter den Bach runter.
(Nick Farrell/bk)