Nvidia macht aus Heim-PCs Superrechner

KomponentenWorkspaceZubehör

Neben der Geforce und Quattro-Reihe können sich Nvidia-Fans nun über eine weiteres Produkt freuen. Dieses nennt sich Tesla und bringt in einen gewöhnlichen Computer die Leistung eines wissenschaftlichen Hochleistungsrechners. Nvidia nennt das Ganze “Personal Supercomputer”, so eine Mitteilung des Herstellers.

Tesla soll vor allem für Berechnungen in den Bereichen Geo-Wissenschaft, Molekular-Biologie und anderen medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden. Die Grafikkarte ist anders als ihre nVidia-Kollegen nicht primär zur Berechnung von 3D-Grafiken, sondern zum Ausnützen ihrer puren Rechenleistung gefragt. Wettervorhersagen könnten damit laut Herstellerangaben um den Faktor 50 erhöht werden.

“In einer aktuellen CPU sind etwa 80 Mio. Transistoren verbaut, die Rechenoperationen hintereinander abwickeln. Eine Tesla-GPU verfügt über 700 Mio. Transistoren, wodurch sie mehr Rechenschritte parallel abarbeiten kann”, meint Nvidia-Sprecher Jens Neuschäfer gegenüber Pressetext Austria. (mr)

Bild: NVidia

Lesen Sie auch :