Festplatte für 5.000 Meter Höhe und minus 30 Grad

Data & StorageStorage

Die internen Festplatten sind für den Einsatz in Navigationssystemen, Industrie-Rechnern oder Videoüberwachungsanlagen, in der Luft- und Raumfahrt und auf Schiffen konzipiert. Die größte Version fasst 80 GB Daten. Es gibt aber auch Modelle mit Kapazitäten von 30 GB, 40 GB und 60 GB.

Die Laufwerke rotieren mit einer Geschwindigkeit von 5.400 Umdrehungen pro Minute, die Latenzzeit gibt der Hersteller mit 5,5 Millisekunden an. Die Laufwerke sind mit Anschlüsse für PATA und SATA ausgestattet.

Das Laufwerk EE25.2 arbeitet in einem Temperaturbereich von minus 30 bis plus 85 Grad Celsius und bis in eine Höhe von 5.000 Metern über dem Meeresspiegel, so Seagate.

Selbst bei einer Luftfeuchtigkeit von 90 Prozent soll der Dauerbetrieb gewährleistet sein. Die Erschütterungstoleranz beträgt 150 G bei 11 Millisekunden.

Herstellern gewährt Seagate eine Fünf-Jahres-Garantie, Preise hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. (mt/mr)

Bild: Seagate

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :