HD-DVD: Noch ist nichts verloren

Allgemein

Diesen Montag gab die Videothek-Kette Blockbuster bekannt zur Blu-Ray-Fraktion zu wechseln (wir berichteten). Sony und andere Blu-Ray-Supporter sahen mal wieder eine Gelegenheit um den Niedergang der HD-DVD-Technologie anzupreisen. Auch wird Blu-Ray von mehr Hollywood-Studios unterstützt als das Konkurrenz-Format. Trotzdem geben sich Toshiba und Co. gelassen. Eine verlorene Schlacht ist noch lange kein verlorener Krieg, so der Korea Herald.

Hinter der HD-DVD-Technologie stehen bekanntlich Firmen wie Toshiba, Microsoft, Intel und NEC. Bei Blu-Ray sind es Sony, Samsung, Hitachi und JVC. Samsung für seinen Teil ist derzeit nicht ganz sicher zu welcher Fraktion das Unternehmen wirklich gehören soll. Deswegen plant der koreanische Hersteller für die Zukunft einige Dual-Player auf den Markt zu bringen, die beide Formate unterstützen sollen.

“Obwohl das Blu-Ray-Format einen Impuls durch die Blockbuster-Bekanntgabe bekam, sehen wir auch weiterhin einen großen Bedarf für HD-DVD-Titel”, meint Samsungs Sprecher Kim Se-hun. (mr)

Bild: Toshiba

Lesen Sie auch :