Intel entwickelt Anti-Cheat-Chip
Halbleiterhersteller Intel möchte aktiver im Spielgeschehen mitmischen. Dazu hat der Chip-Gigant eine Hardware-Lösung für das Cheating-Problem gefunden. Im Rahmen der “Research@Intel Days” in Santa Clara, Kalifornien, stellte Intel seine Entwicklung vor, so eine Meldung von Pressetext Austria.
Der Chip soll Abweichungen zwischen den Bewegungen der Maus und Bewegungen im Spiel feststellen. Weicht der Input der Maus oder Tastatur vom Geschehen in der virtuellen Welt ab, so geht der Chip von einem Cheatversuch aus.
Diese Entwicklung dürfte vor allem die e-Sports-Gemeinde freuen, da dadurch die Betrügereien in den Online-Spielen eingedämmt werden. Inwiefern das Ganze jedoch praxistauglich ist, muss sich zukünftig zeigen. Softwarelösungen haben den Vorteil, dass, falls sie umgangen werden, einfach eine neue Version aufgespielt werden kann. Ein Hardwarechip lässt sich nicht so leicht erneuern. (mr)